• Wintersportverein Murau

    Wintersportverein Murau

    Mitglied des steirischen Schiverbandes

  • Professionelle Ausbildung für unsere Jugend

    Professionelle Ausbildung für unsere Jugend

    Gezielte und richtige Ausbildung ist dabei oberstes Gebot!

  • Förderung für den Nachwuchs

    Förderung für den Nachwuchs

    Basis für den Spitzensport

AKTUELLES

Fit für die Zukunft - Mattenbelegung K60 

Nordische Kombination
Teamwettbewerb
den Nordischen Kombinierern steht der Teamwettbewerb


Viele freiwillige Helfer vom WSV Murau waren notwendig um die gebrauchten Matten von Villach abzubauen und für den Transport vorzubereiten. Am 01.12.2023 war es dann so weit. Die Matten wurden per Tieflader in das Sprungstadion Murau angeliefert.

Als Obmann des WSV Murau möchte ich mich recht herzlich bei allen Helfern*innen dafür bedanken!

Für die ebenfalls benötigte und gebrauchte Anlaufspur aus Villach, gibt es bereits eine schriftliche Zusage.

Die weiteren benötigten Schritte für die Adaptierung der K60 Schanze (z.B. Schanzenunterbau für die Aufsprungbelegung) liegen aktuell beim Land Steiermark zur Prüfung. 

Bescheiungsanlage als Basis für den Winterbetrieb 


Die Beschneiungsanlage wurde in den letzten Tagen schon gestartet. Leider kann diese erst bei sehr niedrigen Temperaturen (ab -7 °C oder darunter) zum Einsatz kommen.

TERMINE 2024

  • 12.01.2024 Schanzenfest / Willst du fliegen lernen
  • 20.01.2024 Landescup Sprunglauf + Nordische Kombination
  • 21.01.2024 Bezirkscup Langlauf
  • Sportfest mit Schulen (Termin noch nicht fixiert)
JEDER IST WILLKOMMEN

WAS WIR TUN

Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Unserer Aufgabe ist es, die Talente jedes einzelnen so zu fördern, dass sie auch den gewünschten Erfolg bringen. Sorgfältiges Heranführen an die Leistung die möglich ist, geben dafür die optimalsten Bedingungen.

Schi Alpin

Einführung in die Techniken des Alpinen Schilaufs mit koordiniertem Aufbautraining.

Langlauf / Biathlon

Präzision und Technik in den Disziplinen Langlauf und Kleinkaliber.

Sprunglauf / Nordische Kombination

Sprungtechniken mit Langlauf als Grundlage für die nordische Kombination oder der jeweiligen Einzeldisziplinen.

Allgemeiner Sport

Allgemeine Sporttechniken für Langlauf und Kondition.

Lernen Sie uns kennen

Wer Interesse hat, kann sich bei uns gerne melden. Unser Ausbildungsprogramm ist vielfältig und unsere Trainer besitzen alle langjährige Erfahrung auf ihrem jeweiligen Gebiet. Gesunder Sport ist vor allem auch als wertvoller Ausgleich zum Schulalltag immer aktuell.

Kooperation Mittelschule
Thomas Meissnitzer, MSc treibt seine Initiative in der Sportmittelschule die Disziplinen Sprunglauf, Langlauf, Nordische Kombination, Biathlon weiter auszubauen voran. Gemeinsam mit Dipl. Päd. Sabine Taxacher  vermittelt der erfahrene Trainer die Trainingsinhalte und Grundtechniken in den jeweiligen Disziplinen und nutzt dazu die Infrastruktur des WSV Murau.

UNSER VORSTAND

Team Mitglieder


Wolfgang Reißner

Obmann
FIS Sprungrichter

Jürgen Siebenhofer

Schriftführer


Eduard Roth

Obmann-Stellvertreter
Leiter Sprunglauf


Josef Krenn

Schanzenchef 
Anlagen- und Fuhrparksmanager


Monika Berger

Kassier
Zuständig für alles was mit Geld zu tun hat


Derzeit nicht besetzt

Kampfrichterreferat


Wolfgang Maier

Obmann-Stellvertreter
Referent für Langlauf


Dominik Pausch

Trainer

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.