Viele freiwillige Helfer vom WSV Murau waren notwendig um die gebrauchten Matten von Villach abzubauen und für den Transport vorzubereiten. Am 01.12.2023 war es dann so weit. Die Matten wurden per Tieflader in das Sprungstadion Murau angeliefert.
Als Obmann des WSV Murau möchte ich mich recht herzlich bei allen Helfern*innen dafür bedanken!
Für die ebenfalls benötigte und gebrauchte Anlaufspur aus Villach, gibt es bereits eine schriftliche Zusage.
Die weiteren benötigten Schritte für die Adaptierung der K60 Schanze (z.B. Schanzenunterbau für die Aufsprungbelegung) liegen aktuell beim Land Steiermark zur Prüfung.
Die Beschneiungsanlage wurde in den letzten Tagen schon gestartet. Leider kann diese erst bei sehr niedrigen Temperaturen (ab -7 °C oder darunter) zum Einsatz kommen.
Sobald es die Witterungsverhältnisse zulassen bietet der WSV Murau wieder ein Wintertrainingsprogramm an.
Ansprechpartner:
Sprunglauf und Nordische Kombination
Roth Eduard: 0680-1205361
Pausch Dominik: 0660-5054687
Langlauf
Maier Wolfgang: 0664-5246292
Allgemeine Sporttechniken für Langlauf und Kondition.
Wer Interesse hat, kann sich bei uns gerne melden. Unser Ausbildungsprogramm ist vielfältig und unsere Trainer besitzen alle langjährige Erfahrung auf ihrem jeweiligen Gebiet. Gesunder Sport ist vor allem auch als wertvoller Ausgleich zum Schulalltag immer aktuell.
Kooperation Mittelschule
Thomas
Meissnitzer, MSc treibt seine Initiative in der Sportmittelschule die
Disziplinen Sprunglauf, Langlauf, Nordische Kombination, Biathlon weiter
auszubauen voran. Gemeinsam mit Dipl. Päd. Sabine Taxacher vermittelt der erfahrene Trainer die Trainingsinhalte und Grundtechniken in den jeweiligen Disziplinen
und nutzt dazu die Infrastruktur des WSV Murau.